Die Ausstellung Seltsame Tage – Arno Schmidt und Darmstadt 1955-58 hat zwei verschiedene Standorte. Zum einen findet die Ausstellung in der ULB Darmstadt statt, unten bei den Schließfächern, wo die Ausstellungen immer stattfinden und zum anderen gibt es noch eine Halle (Halle 2), die sich auf der linken Seite befindet, wenn man von der ULB in Richtung Mensa läuft. In diesem Beitrag soll es ausschließlich um die Ausstellung in Halle 2 gehen.
DA: Weißer Turm
FFM: Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse
Das Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse befindet sich in der Nähe des Doms und zeigt das Leben des Schriftstellers Friedrich Stoltze. Stoltze ist ein Frankfurter Satiriker, Mundartautor und Journalist gewesen, sodass es durchaus sinnvoll ist, dass dem Kind der Stadt Frankfurt die Ausstellungsfläche in der Nähe des Doms gewidmet wird.
Aschaffenburg: Pompejanum
Das Pompejanum ist ein einer antiken griechischen Villa nachempfundenes Gebäude, das von Ludwig I. zwischen 1840 und 1848 erbaut wurde. Das Pompejanum bietet neben der Dauerausstellung auch wechselnde Sonderausstellungen, außerdem ist ein kleiner Park an das Gebäude angeschlossen, in dem man spazieren gehen kann und man kann von den Terrassen des Pompejanum sowohl auf den Main als auch auf das Schloss Johannisburg gucken.
Ausstellung: Alltagstauglich
Die Ausstellung Alltagstauglich lief mal wieder während des letzten Sommers im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Alltagstauglich lief zwischen dem 10. Mai und dem 8. September 2019 und wurde sogar verlängert. In der Ausstellung ging es um Schmuck und diese trug den Untertitel von Jugendstil bis Art Déco.